Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

"Dynamik" 7 Tage Contemporary Art
25. APRIL BIS 1. MAI 2019

1. MAI 2019, 18-00 Uhr:
Arno Argos Raunig mit Mozart

Ein „Rahmenprogramm“
von Edith und Gerhard Wohlleb

Unter dem Titel „Dynamik“ veranstaltet das Galeristenpaar Edith und Gerhard Wohlleb vom 25. April bis 1. Mai im neu gestalteten KUNSTRAUM „ART for ART“ ein „ Rahmenprogramm“ mit einer gelungenen Mischung aus Ausstellung, interaktiven Kunsthandwerksateliers und Live Musik-Performances.

Die Sammler, Galeristen und Rahmenmacher wollen sieben Tage lang zeitgenössischen und klassischen künstlerischen Positionen in allen Ausdrucksformen eine Plattform bieten.
Eine Ausstellung zeigt Werke aus der Privatsammlung Wohlleb, unter anderem mit Arbeiten von Christian Ludwig Attersee, Peter Pongratz und Gottfried Helnwein. Darüber hinaus werden die von Gerhard Wohlleb neu entwickelten „Organic Rahmen“ präsentiert – handgefertigte, aus natürlichen, unbehandelten Materialien und mit besonderen Farb- und Oberflächen-Stoffen produzierte Rahmen.
Den Höhepunkt und Abschluss der Veranstaltungsreihe bildet die Versteigerung eines Kunstwerks von Christian Ludwig Attersee am 1. Mai 2019 um 19 Uhr. Der Erlös soll den teilnehmenden Musikern zugutekommen.

Programm:
Mittwoch 1 May

Den Höhepunkt und Abschluss der Veranstaltungsreihe bildet die Versteigerung eines Kunstwerks von Christian Ludwig Attersee am 1. Mai 2019 um 19 Uhr. Der Erlös soll den teilnehmenden Musikern zugutekommen.

18.00
Arno Argos Raunig - Sopranist


"Dynamik" 7 Tage Contemporary Art

 

"Dynamik" 7 Tage Contemporary Art
25. APRIL BIS 1. MAI 2019

Wohlleb & Wohlleb Gesellschaft m.b.H.
Seidlgasse 23
1030 Wien, Österreich

 

"Dynamik" 7 Tage Contemporary Art

Ein „Rahmenprogramm“ von Edith und Gerhard Wohlleb Arno Argos Raunig

"Dynamik" 7 Tage Contemporary Art

Ein „Rahmenprogramm“ von Edith und Gerhard Wohlleb Arno Argos Raunig
Mittwoch 1 May

Den Höhepunkt und Abschluss der Veranstaltungsreihe bildet die Versteigerung eines Kunstwerks von Christian Ludwig Attersee am 1. Mai 2019 um 19 Uhr. Der Erlös soll den teilnehmenden Musikern zugutekommen.

18.00
Arno Argos Raunig - Sopranist

Arno Argos Raunig

Carmina Burana Arno Argos Raunig countertenor sopranist
ARNO ARGOS RAUNIG, SOPRANIST, COUNTERTENOR
Mit neun Jahren kommt Arno Argos Raunig zu den Wiener Sängerknaben wegen der besonders hohen Sopranstimme (bis zum vier gestrichenen c). Mit berühmten Dirigenten wie Herbert von Karajan, Josef Krips,Carlos Kleiber, Nikolaus Harnoncourt oder Karl Böhm macht Arno Argos Raunig die ersten Erfahrungen in der Wiener Staatsoper und der Bayrischen Staatsoper als Sopransolist.
Arno Argos Raunig singt an vielen großen Opernhäusern wie der Staatsoper Hamburg, Semperoper Dresden, Amsterdamer Oper, Opernhaus Zürich, Oper in Prag, Rom, Warschau, Paris, Basel, Darmstadt, Wiesbaden usw. Auftritte in den größten Konzertsälen wie Musikverein Wien, Philharmonie Berlin, Gasteig München, Liederhalle Stuttgart, Glocke Bremen, Konzerthaus Wien, Laeiszhalle Hamburg, Herkulessaal München, Paula de la Musica Catalana, Belá Bartók Saal Budapest, Brucknerhaus Linz, J. Kleiberthsaal Bamberg.
Mit der besonders hoher Sopranstimme und dem einzigartigen Timbre hat Arno Argos Raunig die Möglichkeit einer Annäherung an die legendären Kastratenstimmen. Arno Argos Raunig ist Träger des Österreichischen Ehrenkreuzes für Wissenschaft und Kunst und des Großen Ehrenzeichens des Landes Kärnten.
Biography - Arno Argos Raunig >>