Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

 

Alfred Schnittke


Am 24. November jährt sich Alfred Schnittkes 83. Geburtstag.

Da ich den großen Meister sehr verehre und seine letzte große Opernuraufführung in der Hamburger Staatsoper sang (Mephostophiles in „Die Historia von Dr. Johann Fausten“) möchte ich mit meinem Video an ihn erinnern. Er war von unserer Gesangesleistung begeistert und sah sein Werk durch unsere Interpretation bestätigt. Als ich als Einspringer verspätet zur Produktion kam waren große Teile des Mephostopiles – Parts gestrichen.

Doch mehr und mehr konnte ich GMD Gert Albrecht überzeugen, dass diese große Partie genau für meine Stimme geschrieben war. Und letzten Endes sang ich dann die ganze Rolle wie sie gedacht war. Öfters trat ich in seiner von der Oper gesplitteten und schon Jahre vorher komponierten „Faustkantate“ zum Beispiel in Bamberg mit den Bamberger Symphonikern oder in München mit dem Bayrischen Radiosymphonieorchester oder auch in Hannover mit dem NDR-Orchester auf. Ein phantastisches Werk!!!

Eines der wirklich großen Kompositionen der Gegenwart.

Ja und da erinnere ich mich noch an meinen Klavierauszug den ich Alfred Schnittke für eine Unterschrift gab und mit seinem Autograph wiederbekam und den ich dann – wieder einmal typisch Arno – an Kollegen verborgte und niemals wiedersah.
 
 

Alfred Schnittke

 
"Historia von D. Johann Fausten", World Premiere with Arno Argos Raunig, sopranist
 

"Historia von D. Johann Fausten"

opera in 3 acts and an epilogue,
libretto by Jörg Morgener (Jürgen Köchel) and Alfred Schnittke (1991–1994)

World Premiere:
22.06.1995 - Hamburg State Opera

John Dew, director
Gerd Albrecht, Dirigent

Alfred Schnittke

Alfred Schnittke

Arno Argos Raunig - Mephostophiles

Schnittke A. Historia von D. Johann Fausten, World Premiere with Arno Argos Raunig

Arno Argos Raunig - Mephostophiles

Faust Arno Argos Raunig Schnittke

Arno Argos Raunig - Mephostophiles

Arno Argos Raunig - Mephostophiles

Alfred Schnittke (russisch Альфред Гарриевич Шнитке Alfred Garrijewitsch Schnittke; * 24. November 1934 in Engels, Autonome Sozialistische Sowjetrepublik der Wolgadeutschen, Sowjetunion; † 3. August 1998 in Hamburg) war ein russisch-deutscher Komponist und Pianist.