
Mozart und die Silberstimmen
6 März 2018
und Extra konzert
Mozart und die Silberstimmen
7 März 2018
Werke: Mozart-Castratoarias
Solo Konzert mit
Arno Argos Raunig – Sopranist,
Matthias Krampe – Cembalo.

Am 6 und 7. März um 19:30 Uhr
Farinelli-Company lädt ein:
Arno Argos Raunig – Sopranist
In geschichtsträchtigem Ambiente entfliehen in die Zeit Mozart´s mit der
Silberstimme des Starsopranisten Arno Argos Raunig!
Arien komponiert für Kastratenstimmen gesungen in einem Haus wo Mozart wirkte –
pure Authentizität
Das Konzert vom 6. 3. 2018 wird am Mittwoch den 7. 3. 2018 wiederholt.
Also aus Eins mach Zwei.
Auch eine spezielle (nur für unsere Besucher!) Führung, wie am 6.3. durch das Deutschordenshaus vor dem Konzert ist möglich.
Beginn der Führung ist 18 Uhr, dauert ca. 1 Stunde und anschließend um 19.30 Uhr gibt es
unser Sala Terrenakonzert.
Der Preis für eine Konzertkarte ist diesmal 30.- €
Die Deutschordenshausführung (Schatzkammer) um 18 Uhr wird extra 10.- € kosten.
Tickets hier online buchen
Homepage klick hier !
Sala Terrena (Mozart House)

Sala Terrena (Mozart House)

Sala Terrena (Mozart House)
Deutschordenshaus Singerstrasse 71010 Wien
Eintritt: € 30.-
Reservierung: 06641914916
Email: farinelli.company@gmail.com
Karten:

Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln
Die U-Bahnlinien U1 und U3 haben beide eine Station am Stephansplatz. Überqueren Sie den Stephansplatz in Richtung Südosten und gehen Sie dann die Singerstraße entlang.
Mit dem Auto
Wie bei allen Konzerten im ersten Bezirk raten wir davon ab mit dem Auto anzureisen. Die Wiener Innenstadt ist ein Labyrinth aus engen Einbahnstraßen und Sackgassen und es ist fast unmöglich einen Parkplatz zu finden. Falls Sie dennoch mit dem Auto anreisen möchten, beachten Sie bitte, dass der ganze Bezirk von Montag bis Freitag, jeweils von 9:00 Uhr bis 22:00 Uhr, eine gebührenpflichtige Kurzparkzone mit einer maximalen Parkzeit von 2 Stunden ist. Parkscheine hierfür erhalten Sie in Trafiken, Tankstellen und den Vorverkaufsstellen der Wiener Linien.
Arno Argos Raunig - Sopranist

* 14.1.1957 Klagenfurt, Österreich. Sänger (Sopranist), Herausgeber, Musikschriftsteller. Begann seine Sängerlaufbahn bei den Wiener Sängerknaben wo er als Solist bereits mit vielen berühmten Dirigenten wie Karajan, Krips oder Böhm arbeiten durfte. Nach dem Abitur Studium bei berühmten Lehrern wie KS Ruthilde Boesch, Erika Mechera, KS Kurt Equiluz, KS Elisabeth Schwarzkopf und Hans Peter Blochwitz.
Die Stimme des in Wien lebenden Künstlers, der an großen Opernhäusern auf der ganzen Welt auftritt erreicht mühelos das dreigestrichene c und übersteigt die Tonhöhe der Countertenöre. Doch Arno Argos kann auch Bass singen. Die Bandbreite seiner Stimme geht über viereinhalb Oktaven. „In meiner Jugend waren es fünf Oktaven, ich sang bis zum dreigestrichenen f wie der berühmte Kastrat Farinelli aus dem 18. Jahrhundert“. Seine Stimme sei einfach eine „Laune der Natur“, sagt der ehemalige Wiener Sängerknabe, der an der Universität Wien nur als „außerordentlicher Hörer“ angenommen wurde, weil man mit dem „Cherubino“ mit der hohen Stimme nicht umgehen konnte. Bei Ruthilde Boesch, Lehrerin der berühmten Opernsängerin Edita Gruberová, wurde Arno Argos Raunig schließlich sieben Jahre lang „wie eine Sopranistin“ ausgebildet.
Biography - Arno Argos Raunig >>
Matthias Krampe

Seit 1993 Landeskantor und Orgelsachverständiger der Evangelischen Kirche in Österreich. Konzerttätigkeit als Organist, Dirigent und Kammermusiker. Konzertreisen in zahlreiche Länder Europas, Tätigkeit als Juror, Rundfunkproduktionen für den ORF, diverse CD-Produktionen, darunter eine Gesamteinspielung der Werke J.K.Kerlls an der historischen Orgel von 1689 in St.Veit/Vogau.
Mozart

Sala Terrena (Mozart House)
Deutschordenshaus Singerstrasse 7
1010 Wien
Eintritt: € 30.-
Reservierung: 06641914916
farinelli.company@gmail.com
www.ArnoArgos.com