Die Zauberflöte

Wolfgang Amadeus Mozart

Oper in zwei Akten // Libretto von Emanuel Schikaneder // Jugendstiltheater, Wien

Premiere: 1991-05-23

Musikalische Leitung Matthias Fletzberger
Inszenierung Olivier Tambosi
Bühnenbild Friedrich Despalmes
Kostüme Sabina Pinsker
Lichtdesign Norbert Chmel
Choreinstudierung Christian Winkler

Sarastro Ernst Hruska
Tamino Wolfgang Gratschmaier
Sprecher Peter Veit
Erster Priester Christian Pensch
Zweiter Priester Tobias Cambensy
Königin der Nacht Cornelia Götz
Pamina Monika Riedler
Erste Dame Kathrin Leiwe
Zweite Dame Olga Cerna
Dritte Dame Brigitte Görlich
Erster Knabe Arno Raunig
Zweiter Knabe Isabell Bringmann
Dritter Knabe Georg Böhs (Gumpoldskirchner Spatzen)
Papagena Isabell Bringmann
Altes Weib Inge Rosenberg
Papageno Roman Sadnik
Monostatos Manfred Equiluz
Drei Sklaven Ludwig Kohl, Walter Mathes, Mischa Amtmann
Erster Geharnischter Johannes Thausing
Zweiter Geharnischter Peter Veit

Jugendstilorchester
Ensemble Chorus

Eine Koproduktion mit den Wiener Festwochen

Arno Argos Raunig


Opera / Performances

*UA - Uraufführung (Eine Uraufführung (kurz UA oder U) ist die weltweit erste öffentliche, vor einem Publikum stattfindende Aufführung eines Musikstückes oder Bühnenwerkes. Bei Filmen spricht man, insbesondere bei Festivalaufführungen, bisweilen auch von einer Premiere. Im Rundfunk, beispielsweise bei Hörspielen, verwendet man dagegen die Bezeichnung Ursendung.)
**ÖUA - Österreich Uraufführung